Aktivitäten im Pflegezentrum Yspertal

Veröffentlichungsdatum19.06.2024Lesedauer2 Minuten
PGSZ

Vatertagsfeier

Am 06.06.2024 fand die Vatertagsfeier bzw. die Feier für alle männlichen Bewohner im Pflegezentrum statt. In gemütlicher Runde wurden Schinken-Käse-Stangerl verzehrt, die am Vormittag von den Damen für die Herren gebacken wurden. Annemarie Hackl (Ehrenamt) umrahmte die Feier musikalisch, indem sie mit der Harmonika spielte und einige Herren fleißig mitgesungen haben. Ein weiterer Programmpunkt war es, Wikinger Schach zu spielen – das Spiel fand bei einigen großen Anklang und sorgte für eine gute Unterhaltung. Abschließend gab es für die Männer eine zünftige Jause. Wir hatten einen schönen Nachmittag zusammen! Elisabeth Waxenegger (Ehrenamt) und Lisa Naderer (Seniorenbetreuung) waren bei der Umsetzung der Feier ebenfalls im Einsatz.
PGSZPGSZPGSZPGSZ

PGSZ

PGSZ

Geburtstagsrunde Juni

Am 10.06.2024 fand die Geburtstagsrunde für alle Bewohner:innen statt, die im Monat Juni geboren sind. Frau Annemarie Hackl (Ehrenamt) spielte mit der Harmonika und sorgte somit für eine gemütliche Stimmung bei Kaffee und Kuchen. Frau Irmgard Wehofer (Ehrenamt) gratulierte für die Gemeinde Frau Emma Kernstock zu ihrem 90. und Herrn Franz Schmutz zu seinem 98. Geburtstag.

PGSZ

PGSZ

PGSZ

Verleihung der Auszeichnung „VITALKÜCHE“ GOLD STANDARD

Am 11.06.2024 fand mit einem Festakt in Litschau die offizielle Verleihung der Auszeichnung der „Vitalküche“ statt. Die Plakette und Auszeichnung in Stufe GOLD wurde von Landesrat DI Ludwig Schleritzko und „Tut gut“- Geschäftsführerin Frau Alexandra Pernsteiner-Kappl an das Pflegezentrum Yspertal verliehen.

Das bewertete Verpflegungsangebot betrifft die Vollverpflegung im Pflegezentrum Yspertal, die Küche des Pflegezentrum Yspertal wurde bewertet.

Die Auszeichnung „Vitalküche“ wird für eine qualitätsorientierte und nachhaltige Optimierung in der Gemeinschaftsverpflegung verliehen. Sie ist ein Markenzeichen für ein frisches, regionales, saisonales, mit dem Einsatz von Biolebensmitteln und einem ausgewogenes Speisen- und Getränkeangebot.

Die Veranstaltung fand im „Moment“ in Litschau in sehr festlichem Rahmen statt. Durch das Programm führte Moderatorin Christa Kummer. Olympiasieger Felix Gottwald hielt eine spannende Keynote „Bewegt.Bewusst.Belebt“ über das Tun und Dranbleiben und abschließend gab es ein großartiges Galadinner.

Foto von links nach rechts: Landesrat DI Ludwig Schleritzko, Frau Direktorin Adelheid Beyerl, MSc, Geschäftsführer Herr Josef Bogner, Pflege- und Betreuungsleitung Frau Claudia Selberherr, MSc, Küchenleiterin Frau Katharina Leinmüller, „Tut gut“ Geschäftsführerin Frau Alexandra Pernsteiner-Kappl.

PGSZ